(05931) 9876-0
info@augustin-entsorgung.de
www.augustin-entsorgung.de
www.augustin-entsorgung.de
×
  • Shop
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Kundenbrief
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsbereiche
      • Kreislaufwirtschaft
      • Sonderabfälle
      • Altmetalle
      • Kanal und Straße
    • Standorte
      • Augustin Entsorgung Holding
      • Meppen | TAS
      • Meppen | EBA
      • Meppen-Hüntel | Emsschrott
      • Nordhorn
      • Werlte
      • Herzlake
      • Papenburg
      • Leer
      • Friesland
      • Bremen
    • Organigramm
    • Zertifikate
    • Sponsoring
      • Brachvogel-Projekt Tierpark Nordhorn
    • Pressemitteilungen
    • Presse
    • Firmen Historie
  • Gewerbekunden
    • Mein Recycling App
    • Containerdienst
      • Behälter-Systeme
      • Angebot anfordern
      • Mini-Container-Dienst
      • Bauschutt
      • Baumischabfall
      • Sperrmüll
      • Gartenabfall
      • Erdaushub
      • Papier, Pappe und Karton
      • Altholz (A I – III)
      • Altolz (A IV) – schadstoffbelastet
    • Aktenvernichtung, Datenträgervernichtung und Festplattenvernichtung
    • AUMI Miet-WC
    • Produktionsabfälle
    • Öl/-Benzinabscheider
    • Werkstattabfälle
    • Fettabscheider
    • Gewerbeabfälle zur Verwertung
    • Altmetalle und Schrott | An- und Verkauf
    • Sonderabfälle
    • Kanalarbeiten, Industrie- und Straßenreinigung
    • Abfluss-Service
    • Branchenlösungen
      • Industriegebiete
      • Druckereien
      • Werkstätten
      • Krankenhäuser / Ärzte
    • Kommunale Entsorgung
    • Lagerung / Behandlung
      • Sortierung und Aufbereitung von Werstoffen und Abfällen
  • Privatkunden
    • Containerdienst
      • Mini-Container-Dienst
      • Bauschutt
      • Baumischabfall
      • Gartenabfall
      • Sperrmüll
      • Erdaushub
      • Papier, Pappe und Karton
      • Altholz (A I – III)
      • Altolz (A IV) – schadstoffbelastet
    • AUMI Miet-WC
    • Wertstoffhöfe / Recyclinghöfe
    • Altmetalle und Schrott | An- und Verkauf
    • Schadstoff-Mobil
    • Abfluss-Service
    • Blaue Tonne
    • Abfuhrkalender
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung bei Augustin Entsorgung
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
    • Standorte
    • Kontakt Formular
  • Service
    • Info Bereich
    • Downloads
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Zertifikate
      • Prospekte
    • Newsletter
Dezember 1, 2021

Kundenbrief 11/2021

2 min Lesezeit

Folgende Themen erwarten Sie im Augustin Entsorgung Kundenbrief 11-2021: Aktuelles – Ausbildungsbörsen und Jobmessen 2021, Altmetallsammelaktion/ Nachhaltigkeit – Schrott-Recycling/ Gesetze – Arbeitsstättenverordnung – Mobile Sanitärsysteme/ Sekundärrohstoffe-Dämmstoffe

Mit unserem Kundenbrief digital erhalten monatlich aktuelle Infos rund um Augustin Entsorgung per E-Mail. Neuigkeiten zum Unternehmen und zu unseren Produkten, Infos zu Gesetzen, interessante Berichte zu Fahrzeugen, Technik, Entsorgungs- und Recyclingthemen erwarten Sie.
Sie möchten unseren Kundenbrief mit einer anderen E-Mailadresse abonnieren? Hier können Sie sich ganz einfach An- und Ummelden.

PDF Version

AKTUELLES

Ausbildungsbörsen und Jobmessen 2021

Auch in diesem Jahr ist Augustin Entsorgung auf vielen Ausbildungsbörsen, Jobmessen und Berufsinformationsveranstaltungen vertreten, um potenzielle Nachwuchskräfte über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Augustin zu informieren. Neben der jährlich stattfindenden Jobmesse in Lingen, war Augustin 2021 erstmalig auf der Grafschafter Messe für Ausbildung und Beruf in Nordhorn vertreten. Ebenfalls waren wir erstmaliger Aussteller auf dem Karrieretag in Bremen, auf dem sich auch potenzielle Fachkräfte über die Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Augustin Entsorgung Bremen erkundigten. Trotz diverser Corona -Auflagen und Hygieneregelungen waren die Veranstaltungen gut besucht, sodass unser Team den Besuch der Veranstaltungen als vollen Erfolg betitelten.

Altmetallsammelaktion

Der Schützenverein Vinnen sowie die SpG Ahmsen-Vinnen e. V. haben Schrott im Wert von 1.426,56 € für Ihre Vereine gesammelt. Emsschrott hat gerne bei dieser Aktion unterstützt. Neben den Mitgliedern waren Jens Bentlage von Augustin Entsorgung Werlte und Tim Metz von Emsschrott Vorort.

Nachhaltigkeit

Schrott-Recycling

Schrott ist ein Material, dass sich ideal für einen Kreislauf eignet, da es immer wieder und ohne Qualitätsverlust eingesetzt werden kann. Um eine Tonne flüssigen Stahl aus 100% Schrott zu erzeugen, spart man im Vergleich zur Erzeugung einer Tonne Rohstahl aus primären Rohstoffen 72,5% Energie. Mittlerweile ist es möglich, viele Metalle aus dem Metallschrott zu 100% zu recyceln. Wenn also alle Haushalte und Unternehmen sich an der wertstoffgerechten Entsorgung beteiligen, so würden sich die nicht wiederverwertbaren Mengen wesentlich verringern. Auch die Herstellung von grünem Stahl würde entschieden vorangetrieben werden.

Doch was ist überhaupt unter grünem Stahl zu verstehen?

Dazu muss zunächst der Begriff der Dekarbonisierung definiert werden. Unter Dekarbonisierung ist die Reduzierung von Kohlendioxidemissionen durch den Einsatz kohlenstoffarmer Energiequellen zu verstehen, wodurch ein geringerer Ausstoß von Treibhausgasen in die Atmosphäre erreicht wird. Durch den Dekarbonisierungsprozess kann im Rahmen der Stahlproduktion der CO2-Fußabdruck um mehr als 66 Prozent verringert werden. Der grüne Stahl wird hierbei im Elektrostahlwerk mittels Einschmelzen von Stahlschrott in Kombination mit Walzwerken und Verzinkungsanlagen produziert. So wird der Stahlschrott für eine erneute Nutzung wiederaufbereitet und zum Ende seines Produktlebenszyklus umweltschonend recycelt.

Einer der größten Treiber der Dekarbonisierungsstrategie in Bezug auf recycltem Stahlschrott ist die BSH Hausgeräte GmbH. Das Unternehmen ist einer der größten Hausgerätehersteller Europas. Durch den Bezug des CO2-armen Stahls wird der Anteil der wiederverwerteten Rohstoffe und Produkte bedeutend erhöht.


Gesetze

Arbeitsstättenverordnung – Mobile Sanitärsysteme

Gemäß der Arbeitsstättenverodnung (ASR A4.1) hat der Bauherr für die Beschäftigten seiner Baustelle Sanitäreinrichtungen bereitzustellen. Bei einer Anzahl von bis zu 5 weiblichen bzw. männlichen Beschäftigen beläuft sich die Mindestanzahl bei niedriger Gleichzeitigkeit der Nutzung auf mind. einer Toilette/ einem Urinal. Hierbei kann es sich um einen Toilettenraum oder eine anschlussfreie mobile Toilettenzelle handeln, die vorzugsweise mit einer Handwaschgelegenheit ausgestattet ist. Für unsere Kunden stehen drei verschiedene Varianten der mobilen Toilettenzelle zu Mietzwecken zur Verfügung. Mit einer Fläche von nur 1,5 Quadratmetern können unsere AUMI fast überall platzsparend eingesetzt werden. Ganz nebenbei leisten unsere spülfreien Miet-WCs einen Beitrag zu Umwelt, denn es wird kein Wasseranschluss benötigt. Neben unserem AUMI Miet-WC, welches mit Waschbecken und Urinal ausgestattet ist, stellen wir auch barrierefreie Rollstuhl-WCs zur Verfügung, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Ebenfalls bieten sie ausreichend Platz für Mütter mit ihren Kindern sowie für Personen, die extra Platz in der Toilette brauchen. Weiterhin bietet Augustin Entsorgung Cross-Stand Urinale an, welche insgesamt drei Stehurinale beinhalten. Alle Infos über unsere mobilen Sanitärsysteme finden Sie auf unserer Website.


Sekundärrohstoffe

Dämmstoffe

Ob zur Dämmung des Dachs oder der Wand: Glas- und Steinwolle ist ein beliebter Dämmstoff. Sie findet hauptsächlich beim Hausbau Verwendung. Zu entsorgen ist sie jedoch nicht ganz einfach, im Hausmüll hat sie nämlich nichts verloren. Nach dem Europäischen Abfallverzeichnis (AVV) müssen Mineralfaserabfälle (dazu zählen auch Steinwolle oder Glaswolle) unter besonderer Prüfung und Überwachung beseitigt werden. Bei der Entsorgung von Dämmwolle sollten Sie auf den Unterschied zwischen der unbedenklicheren neuen Mineralwolle und der gesundheitsgefährdenden alten Dämmwolle achten. Dämmwolle mit einem Produktionsdatum vor 1995 gilt als Sondermüll. Glas- oder Steinwolle mit neuerem Produktionsdatum zählt nach heutigen Standards nicht als Gefahrstoff. Dennoch entsorgt man diese ebenfalls gesondert mittels KMF(=künstliche Mineralfasern)- Sack in einem Container für Mineralwoll


Mitarbeiter O-Töne

Martina G., seit 8 Jahren bei Augustin Entsorgung

„Wir haben einige neue Geräte im Labor bekommen, mit denen wir die Gefahrstoffe und Abfälle noch besser analysieren und zuletzt charakterisieren können. Wir machen hier grundsätzlich Schnelltests und Prüfen, ob alle Grenzwerte, welche die Verunreinigung betreffen, eingehalten werden.“

7

Schrottannahmestellen im Weser-Ems Gebiet

48

Vereine nehmen bislang an der Kronkorken-Sammel-Aktion teil

600

Mio. Tonnen Schrott werden pro Jahr gesammelt, aufgearbeitet und wieder eingesetzt


AktenvernichtungBrechanlage
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
  • Cookie-Richtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Sitemap
  • Jobs
  • Kontakt
  • Cookie policy (EU)
© 2018-2022 - Augustin Entsorgung Holding GmbH
Facebook Instagram Youtube Xing LinkedIn Mein Recycling App - Jetzt registrieren! WhatsApp >> +49 160 90498673
×

    Bitte füllen Sie alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder vollständig aus.

    Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Ich wünsche eine Rückmeldung per

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

    Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    ×
    [contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
    ×
    Login

    Passwort vergessen?

    ×

    Meppen, Tel. 05931 / 98760
    Nordhorn, Tel. 05921 / 990863
    Werlte, Tel. 05951 / 95810
    Papenburg, Tel. 04961 / 9959110
    Leer, Tel. 0491 / 454370
    Friesland, Tel. 04421 / 5004950 0

    Bitte wählen Sie einen Bereich:

    • ungefährliche Abfälle
    • gefährliche Abfälle
    • Altmetalle & Schrott
    • Kanal-, Industrie- und Straßenreinigung
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Hinweis: Wir setzen auf dieser Webseite Cookies, damit wir Ihnen Informationen möglichst schnell und einfach zeigen können. Es werden auch Cookies Dritter gesetzt, insbesondere von Google (Dienste: Google Maps, Google Analytics). Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf "Alle Cookies" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.
    Funktionale Cookies Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}