(05931) 9876-0
info@augustin-entsorgung.de
www.augustin-entsorgung.de
www.augustin-entsorgung.de
×
  • Shop
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Kundenbrief
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsbereiche
      • Kreislaufwirtschaft
      • Sonderabfälle
      • Altmetalle
      • Kanal und Straße
    • Standorte
      • Augustin Entsorgung Holding
      • Meppen | TAS
      • Meppen | EBA
      • Meppen-Hüntel | Emsschrott
      • Nordhorn
      • Werlte
      • Herzlake
      • Papenburg
      • Leer
      • Friesland
      • Bremen
    • Organigramm
    • Zertifikate
    • Sponsoring
      • Brachvogel-Projekt Tierpark Nordhorn
    • Pressemitteilungen
    • Presse
    • Firmen Historie
  • Gewerbekunden
    • Mein Recycling App
    • Containerdienst
      • Behälter-Systeme
      • Angebot anfordern
      • Mini-Container-Dienst
      • Bauschutt
      • Baumischabfall
      • Sperrmüll
      • Gartenabfall
      • Erdaushub
      • Papier, Pappe und Karton
      • Altholz (A I – III)
      • Altolz (A IV) – schadstoffbelastet
    • Aktenvernichtung, Datenträgervernichtung und Festplattenvernichtung
    • AUMI Miet-WC
    • Produktionsabfälle
    • Öl/-Benzinabscheider
    • Werkstattabfälle
    • Fettabscheider
    • Gewerbeabfälle zur Verwertung
    • Altmetalle und Schrott | An- und Verkauf
    • Sonderabfälle
    • Kanalarbeiten, Industrie- und Straßenreinigung
    • Abfluss-Service
    • Branchenlösungen
      • Industriegebiete
      • Druckereien
      • Werkstätten
      • Krankenhäuser / Ärzte
    • Kommunale Entsorgung
    • Lagerung / Behandlung
      • Sortierung und Aufbereitung von Werstoffen und Abfällen
  • Privatkunden
    • Containerdienst
      • Mini-Container-Dienst
      • Bauschutt
      • Baumischabfall
      • Gartenabfall
      • Sperrmüll
      • Erdaushub
      • Papier, Pappe und Karton
      • Altholz (A I – III)
      • Altolz (A IV) – schadstoffbelastet
    • AUMI Miet-WC
    • Wertstoffhöfe / Recyclinghöfe
    • Altmetalle und Schrott | An- und Verkauf
    • Schadstoff-Mobil
    • Abfluss-Service
    • Blaue Tonne
    • Abfuhrkalender
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung bei Augustin Entsorgung
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
    • Standorte
    • Kontakt Formular
  • Service
    • Info Bereich
    • Downloads
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Zertifikate
      • Prospekte
    • Newsletter
Dezember 1, 2021

Kundenbrief 12/2021

1 min Lesezeit

Folgende Themen erwarten Sie im Augustin Entsorgung Kundenbrief 12-2021: Aktuelles – Augustin Entsorgung übernimmt 2022 die Altglassammlung im Landkreis Emsland, Augustin Entsorgung Bremen unterzeichnet Vertrag mit Landkreis Ammerland/ Digitalisierung – EMOS-mobile/ Fahrzeuge – Außendienstfahrzeuge bei Augustin Entsorgung/ Sekundärrohstoffe- Aluminium

Mit unserem Kundenbrief digital erhalten monatlich aktuelle Infos rund um Augustin Entsorgung per E-Mail. Neuigkeiten zum Unternehmen und zu unseren Produkten, Infos zu Gesetzen, interessante Berichte zu Fahrzeugen, Technik, Entsorgungs- und Recyclingthemen erwarten Sie.
Sie möchten unseren Kundenbrief mit einer anderen E-Mailadresse abonnieren? Hier können Sie sich ganz einfach An- und Ummelden.

PDF Version

AKTUELLES

Augustin Entsorgung übernimmt 2022 die Altglassammlung im Landkreis Emsland

Für die Altglassammlung im Landkreis Emsland ist ab Januar 2022 das Unternehmen Augustin Entsorgung zuständig. „Wir freuen uns sehr, dass die Reclay Group sich für Augustin Entsorgung entschieden hat. Als regionales Unternehmen aus dem Emsland ist es uns ein besonderes Anliegen die Kreislaufwirtschaft im Emsland nachhaltig mitzugestalten“, so Bernhard Klaus, Geschäftsführer der Theo Augustin Städtereinigung GmbH & Co. KG. Die Reclay Group tritt in Deutschland als Duales System auf und ist u.a. im Bereich der Entwicklung von Rücknahmesystemen für Verkaufs- und Transportverpackungen tätig. Für den Sammelauftrag stellt Augustin Entsorgung über 800 neue Altglas-Sammelbehälter bereit. Diese werden bereits im November und Dezember an den Sammelplätzen aufgestellt, sind jedoch erst ab dem 03. + 04.01.2022 zur Benutzung freigegeben, sodass die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Emsland die neuen Augustin Sammelbehälter ab dann wie gewohnt nutzen können. Die Aufstellung und Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit dem AWB Landkreis Emsland.

Auf dem Foto (v.r.n.l.) Philipp Augustin (Leiter Logistik) und ein Mitarbeiter der Theo Augustin Städtereinigung

Augustin Entsorgung Bremen unterzeichnet Vertrag mit Landkreis Ammerland

Dabei beinhaltet der Vertragsgegenstand die mobile Schadstoff-sammlung im Kreisgebiet an 18 Sammelterminen im Jahr. Weitere Leistungen ist die Entsorgung gefährlicher Abfälle bei der Zentraldeponie Mansie, die Betreuung und regelmäßge Anfahrt von rund 60 Problemstoffannahmestellen in Handel und Gewerbe sowie die Behältergestellung und -logistik. Die jährliche Abfallmenge beläuft sich auf rund 83 t. Der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs des LK Ammerland, Westerstede, Michael Hauschke zeigte sich im Zuge der Vertragsunterzeichnung erfreut, dass die bereits 10 Jahre andauernde, positive Zusammenarbeit fortgesetzt werden kann und AEB sich im öffentlichen Ausschreibungsverfahren erneut behaupten konnte. Insgesamt habe man AEB aber auch andere Betriebe der Augustin-Gruppe als äußerst zuverlässigen Partner kennengelernt. Zitat: „Wir arbeiten ausgesprochen gerne mit mittelständischen Unternehmen wie Augustin zusammen. Alles funktioniert reibungslos und professionell und wir haben stets kompetente, persönliche Ansprechpartner.“

Auf dem Foto (v.l.n.r.) Jörn Winkelmann (Kundenberater AEB), Michael Hauschke (Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes LK Ammerland), Heribert Mussenbrock (Geschäftsführer AEB)

Digitalisierung

EMOS-mobile

Die Digitalisierung schreitet auch in der Abfallwirtschaft voran. In den letzten Jahren haben wir intensiv an der Umsetzung des papierlosen Büros gearbeitet. Ein Aspekt dabei ist die Umstellung im Bereich unserer Fahrer auf EMOS-mobile. Hatte der Fahrer früher noch einiges an Papieren dabei, so kann er heute mit EMOS-mobile alles auf seinem Smartphone abarbeiten. Die Disponenten schicken den Fahrern ihre Arbeitsaufträge auf das Handy. Der Fahrer arbeitet diese Arbeitsaufträge dann nacheinander ab. Er erfasst alle relevanten Daten direkt im Handy (z.B. Mengen, Fotos und Unterschriften). Auch kann er sich zum Leistungsort navigieren lassen, falls er nicht ortskundig ist. Sobald der Auftrag abgearbeitet ist, wird er an die Zentrale zurückgesendet. Wenn es keine Fehler oder Abweichungen gibt, werden die Daten automatisch vom System zurückerfasst. Ansonsten muss der Disponent noch einmal im System nacharbeiten. Anschließend werden die Auftragsdaten als mobiler Lieferschein direkt in unser elektronisches Dokumentenarchiv geschoben, ohne das noch jemand extra scannen und zuordnen muss. Ab da stehen die Daten digital für die weiteren Abläufe (wie z.B. Rechnungsversand mit Beilagen per Mail) zur Verfügung.
Durch den vermehrten Einsatz digitaler Lösungen konnten wir zum einen den Verbrauch von Papier erheblich senken. Zum anderen wird aber auch der Einsatz von Mensch und Maschine immer effizienter und ressourcensparender. Doch wir sind noch längst nicht am Ende und werden im Sinne des Umweltschutzes und der Mitarbeiterzufriedenheit weiter daran arbeiten, unsere Prozesse zu digitalisieren.


Fahrzeuge

Außendienstfahrzeuge bei Augustin Entsorgung

Die Außendienstfahrzeuge bei der Augustin Entsorgung, wie weitestgehend schon zu erkennen, werden ab sofort in der Farbe Schwarz beschafft. Hintergrund hierfür ist, dass ausschließlich die Farbe Schwarz bei allen PKW Lieferanten und Varianten verfügbar ist und wir somit in der gesamten Gruppe den Grundsätzen von Corporate Identity („ein einheitliches Erscheinungsbild“) folgen können. Sämtliche Neufahrzeuge verfügen grundsätzlich über die nachfolgende Basis- und Sicherheitsausstattung: Tempomat, Notbremsassistent, Automatikgetriebe, Sommer- und Winterbereifung, Freisprechanlage, Navigationssystem, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, und vieles mehr. Zur Reduktion der Treibhausgase werden vermehrt Fahrzeuge mit einem Elektroantrieb angeschafft. Entsprechende Lade-Infrastruktur wurde bereits für einen Großteil unserer Niederlassungen bestellt.


Sekundärrohstoffe

Aluminium

Im Verhältnis zu den alten Metallen der Menschheit, dem Eisen und Kupfer, ist Aluminium fast noch ein Kleinkind. Entdeckt wurde Aluminium, das in der Natur nur in Form von chemischen Verbindungen, aber nicht als Metall vorkommt, im frühen 19. Jahrhundert. Im frühen 20. Jahrhundert setzte die industrielle Massenproduktion ein. Bei der Herstellung unterscheidet man Primäraluminium, auch Hüttenaluminium genannt, das aus Bauxit gewonnen wird und Sekundäraluminium aus Aluminiumschrott. Die Wiederverwertung benötigt nur etwa 5 Prozent der Energie der Primärgewinnung. Bei Emsschrott werden in der Regel 10 verschiedene Sorten Aluminiumschrott gesammelt. Unterschieden werden die einzelnen Sorten je nach Aluminiumlegierung und Fremdanhaftungen. So werden also Blechreste aus der Produktion gesondert von alten Aluminium-Fensterprofilen oder Aluminiumkabel getrennt gesammelt und später dem Recyclingprozess beigesteuert.

Aluminium Neuschrott

Mitarbeiter O-Töne

„Ich könnte mir hier auf jeden Fall vorstellen, eine Ausbildung bei Augustin Entsorung zu machen. Mir gefällt die Arbeitsatmosphäre. Die Mitarbeiter sind super freundlich und hilfsbereit. Mir hat das Praktikum sehr viel Spaß gemacht.“

Angelina H., Schülerpraktikantin bei Augustin Entsorgung

Bei Emsschrott werden

10

versch. Sorten Aluminiumschrott gesammelt

Augustin Entsorgung stellt über

800

neue Altglas-Sammelbehälter

Jährlich

18

Sammeltermine der mobilen
Schadstoffsammlung im
Kreisgebiet Ammerland

Am Ende des Jahres möchten wir uns für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen erfolgreichen Start
ins neue Jahr 2022!

Ihr Augustin Team

AltglasrecyclingAluminium
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
  • Cookie-Richtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Sitemap
  • Jobs
  • Kontakt
© 2018-2022 - Augustin Entsorgung Holding GmbH
Facebook Instagram Youtube Xing LinkedIn Mein Recycling App - Jetzt registrieren! WhatsApp >> +49 160 90498673
×

    Bitte füllen Sie alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder vollständig aus.

    Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Ich wünsche eine Rückmeldung per

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

    Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    ×
    [contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
    ×
    Login

    Passwort vergessen?

    ×

    Meppen, Tel. 05931 / 98760
    Nordhorn, Tel. 05921 / 990863
    Werlte, Tel. 05951 / 95810
    Papenburg, Tel. 04961 / 9959110
    Leer, Tel. 0491 / 454370
    Friesland, Tel. 04421 / 5004950 0

    Bitte wählen Sie einen Bereich:

    • ungefährliche Abfälle
    • gefährliche Abfälle
    • Altmetalle & Schrott
    • Kanal-, Industrie- und Straßenreinigung
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Hinweis: Wir setzen auf dieser Webseite Cookies, damit wir Ihnen Informationen möglichst schnell und einfach zeigen können. Es werden auch Cookies Dritter gesetzt, insbesondere von Google (Dienste: Google Maps, Google Analytics). Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf "Alle Cookies" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.
    Funktionale Cookies Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}